Leistungen

Grundsätzlich richte ich mich bei der Betreuung nach den Mutterschaftsrichtlinien und den Ergebnissen, die aktuelle Studien ergeben. Selbstverständlich passe ich die Betreuung dabei stets an Deine Bedürfnisse an, denn jede Schwangere und jedes Baby sind individuell. Das bedeutet unter anderem, dass Du entscheidest, wie oft wir uns treffen. Ich arbeite ausschließlich aufsuchend und nicht in einer Hebammenpraxis, sodass Du nicht zu mir kommen musst. Stattdessen besuche ich Dich bei Dir zu Hause. Sollte dies nicht möglich sein, berate ich Dich ebenfalls telefonisch oder per Videochat.



Newborn in mother's hands. Baby care. Childbirth and motherhood concept. Mother and baby


Nachfolgend Leistungen, die ich unter anderem anbiete:

Betreuung der Schwangerschaft

• Hilfe bei Beschwerden
• Beratung zur Ernährung und Lebensweise
• Schwangerenvorsorge (inkl. Blutentnahmen)
• Beratung zur Wahl des Geburtsortes (z.B. Klinik, Geburtshaus, ...)
• Geburtsvorbereitende Maßnahmen
• Bestimmung der Größe und Lage des Kindes
• Überwachung der kindlichen Herztöne
• Beratung zur Erstausstattung

Und vieles mehr... 


Wochenbettbetreuung

• Beobachtung der Rückbildung- und Abheilungsvorgänge
• Stillberatung und -förderung / Beratung zur Säuglingsnahrung
• Beratung zur Versorgung und Pflege des Neugeborenen
• Beobachtung der Entwicklung des Neugeborenen
• Rückbildungsmaßnahmen/ -übungen für zu Hause
• Beikostberatung
• Verhütung


• Babymassage 


Und vieles mehr...

Bis zum Ende eurer Stillzeit hast Du Anspruch auf Hebammenbetreuung!

Leistungen, die ich NICHT anbiete:
Akupunktur, Geburtsvorbereitungkurse, Geburtsbetreuung, Rückbildungskurse.


Falls Du jedoch Interesse an zuvor genannten Leistungen hast, kann ich Dich gerne auf der Suche danach unterstützen und an die jeweils für Dich passenden Adressen (z. B. Beleghebamme, online Kurse oder vor Ort Kurse) in Deiner Nähe weiterleiten.


Zu der Frage: Was kostet eine Hebamme? …
Egal, ob Du z. B. bei der TK oder AOK, versichert bist – jede gesetzliche Krankenkasse in Deutschland übernimmt die Kosten für die meisten Leistungen der Hebammenbetreuung. Auch die privaten Krankenversicherungen erstatten in der Regel die meisten Kosten, setze dich am besten vorab mit deiner Kranversicherung in Verbindung, um dies abzuklären.